Vakuumverdampfer – Verdampferanlagen für Abwasser

Vakuumverdampfer – Verdampferanlagen für Abwasser

Möchten Sie die Entsorgungskosten drastisch senken?
SAITA produziert seit über 30 Jahren Vakuumverdampfungsanlagen für die Aufbereitung von Industrieabwässern.

Rückgewinnung von über 90% des behandelten Wassers und Senkung der Entsorgungskosten.
Industrielle Vakuumverdampfungsanlagen zur Wasserdestillation aus Prozesslösungen, zur Konzentration zu entsorgender Flüssigabfälle oder zur Rückgewinnung von Rohstoffen.

Aufbereitung von Abwasser für die Pharmaindustrie, die Lebensmittelindustrie, die Chemie- und Kosmetikbranche sowie für die Metallverarbeitung, die Oberflächentechnik, die Fahrzeugreinigung und die Abfallentsorgung.

Füllen Sie das folgende Formular aus, um sofort nähere Informationen zu erhalten.




Vorteile Vakuumverdampfer

  • Senkung der Entsorgungskosten;
  • Reduzierter Wasserverbrauch;
  • Rückgewinnung von destilliertem Wasser im geschlossenen Kreislauf > 90%;
  • Kostensenkung in der Entsorgungslogistik;
  • 24-Stunden-Dauerbetrieb;
  • Keine Emissionen in die Atmosphäre.

Füllen Sie das folgende Formular aus

Anwendungen

Galvanik

Klärung der Spülwässer und Prozesslösungen aus galvanischen Behandlungen von Metallen,
Sonderlegierungen, ABS und Kunststoff. Anlagenlösungen mit Null-Einleitung für die Wiederverwendung von Spülwässern im geschlossenen Kreislauf, die Filtration verunreinigter Bäder und die Aufbereitung von Abwässern.

Mechanische Bearbeitungen

Lösungen mit Vakuumverdampfern mit Nulleinleitungssystem zur Behandlung von: verbrauchten Trennmitteln, Ölemulsionen, Kühlschmierstoffen, eindringenden Flüssigkeiten und Spülwässern. Saita bietet auch Anlagen für die Vorbehandlung von Prozesswässern, z.B. aus Umkehrosmoseanlagen oder Nanofiltrationsanlagen. Für Spülanlagen wird das neue Vakuumtrocknungssystem empfohlen.

Pulverbeschichtung

Behandlung von Spülwässern aus der Pulver-Vorbeschichtung. Chemische Behandlungen auf Eisen, Aluminium, verzinktem Blech, Stahl, usw.… Saita liefert Anlagen für die Produktion und das Recycling von demineralisiertem Wasser, Entöler, Ultrafiltrationen und Anlagen für die Filtration von Schlämmen zur Reinigung von Prozessbecken. Kläranlagen mit Null-Einleitung für chemisch-physikalische Abwässer bzw. Lösungen.

VAKUUMVERDAMPFER

Industrielle Vakuumverdampfer zur Destillation von Wasser aus Prozesslösungen, zur Konzentration von zu entsorgenden Flüssigabfällen oder zur Rückgewinnung von Rohstoffen.

evaporatore sottovuoto - vacuum evaporator

Vakuumverdampfer ermöglichen die Behandlung von industriellen Abwässern (Abwasser), indem sie die wässrige Phase von Prozessverunreinigungen trennen, die Ausgangslösung zum Sieden bringen und die erzeugten Dämpfe als destilliertes Wasser kondensieren. Diese Anlagen sind für die Wasserreinigung mit dem Ziel der Rückgewinnung von Prozesswasser ausgelegt.
Vakuumverdampfer werden zur Behandlung von verbrauchten Lösungen eingesetzt, um das darin enthaltene Wasser zurückzugewinnen und die zu entsorgende Abfallmenge zu reduzieren, was wiederum die Entsorgungskosten senkt.
Der Destillationsprozess findet in einem unter Vakuum gehaltenen Kessel statt, sodass die Lösung bei einer Temperatur von 35 – 38 °C zum Sieden gebracht wird. Das erhaltene Destillat weist Eigenschaften auf, die denen von demineralisiertem Wasser sehr ähnlich sind, und kann daher im Produktionsprozess wiederverwendet werden. Vakuumverdampfer ermöglichen es, etwa 90 % des behandelten Abwassers als Destillat zurückzugewinnen.
Die Standardmodelle der SAITA-Verdampfer können je nach den zu behandelnden Lösungen und den vom Kunden geforderten Betriebsbedingungen angepasst werden.
Die Bedienung ist einfach und erfordert keine besonderen Eingriffe des zuständigen Personals. Alle SAITA-Anlagen sind für einen 24-Stunden-Betrieb vollautomatisch. Über das Touchscreen-Bedienfeld können Betriebszeiten und -modi festgelegt werden.
Fernüberwachung über Ethernet ist verfügbar.



Remplissez le formulaire pour télécharger notre catalogue